57. Bierschiffregatta: Kult am Tegernsee

15. August, 12 Uhr, pünktlich fiel der Startschuss zur Kult-Regatta am Tegernsee: die Bierschiff! Zum 57. Mal in Folge organisierte der Tegernsee Touring Yacht-Club e.V. (TTYC) letzten Freitag die beliebte Langstrecken-Regatta am Tegernsee bei quasi perfekten Bedingungen: Sonnenschein und leichter Wind aus Nord.

31 teilnehmende Boote der am See ansässigen Yachtclubs sowie vom SCOS (Segelclub Oberland Seeshaupt) fanden sich in der Seemitte ein und segelten die Goldene Wendemarke, gestiftet von Mäzen Peter Mühlbauer, in zum Teil engen Duellen und diffizilen Windverhältnissen aus.

Dr. Manfred Appel mit Christian Schmid vom YCaT belegten mit ihrer Tempest den ersten Platz, gefolgt von Rafael und Evi Berleb, ebenso YCaT auf ihrer VX One. Auf den dritten Platz segelte das H-Boot von Dr. Alfred Schlund mit seiner Crew bestehend aus seiner Frau Eva, seiner Tochter Nadja mit Mann Martin und Sohn Anton Greindl, alle YCaT.

Bei der Yardstick-Regatta treten verschiedene Bootsklassen gegeneinander an. Da jedes Boot ein unterschiedliches Segel- und Geschwindigkeitsverhalten hat, macht eine sogenannte Yardstick-Zahl die Zeiten vergleichbar, woraus sich dann das Ergebnis ergibt. Siegerehrung und gemütliches Beisammensein fanden nach Wettfahrtende im Strandbad Kaltenbrunn bei wunderbarem Sommerwetter statt. Vorstand Ewerhard Engels nahm gemeinsam mit dem ehemaligen Vorstand Werner Seitz die Siegerehrung vor. Alle Segler erhielten Erinnerungspreise des TTYC, die Damen erhielten zusätzlich einen Piccolo. Ewerhard Engels bedankte sich bei der Wettfahrtleitung und der Landmanagerin Christine Spieß für den reibungslosen Ablauf.


v.l.n.r.: Zweitplatzierter Rafael Berleb, Gewinner Bierschiff-Regatta Dr. Manfred Appel und Christian Schmidt, erster Vorstand und Wettfahrtleiter Ewerhard Engels, Drittplatzierte Nadja Greindl, Anton Greindl, Martin Greindl, Eva Schlund, Dr. Alfred Schlund.

Stegfest 2025 - Anschreiben von Christine

Liebe Clubmitglieder,

unser Stegfest am Samstag, 9. August.2025, war grandios!

Leider konnte ich aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen, aber ich habe von sehr vielen Clubfreunden gehört, dass es eins der schönsten Stegfeste war! Das Wetter war wunderbar und die letzten Teilnehmer gingen gegen 23.30 Uhr nach Hause. Bereits am Nachmittag schleppten unsere fleißigen Helfer die Biergarnituren und Buffettische zum Schwimmsteg, brachten Getränke, deckten die Tische und verteilten den Blumenschmuck. Auch die Vorbereitungen für die abendliche Stegbeleuchtung wurden getroffen. Vielen herzlichen Dank auch an die engagierten Helfer, die am Tag danach geholfen haben, alles wieder aufzuräumen.

Bedanken möche ich mich auch beim TTYC, der zum Teil die Getränke finanziert hat. Vielen Dank auch an Christian Mayr, der einen Karton Prosecco spendiert hat, an Joachim Knab für das Bier und an Ewerhard Engels für den Weißwein.

Während des Stegfests wurde unser neues Clubboot RS 500 auf den Namen SOLANO getauft, hier ein großes Dankeschön für die Spenden von der Peter Mühlbauer-Stiftung, von der Gemeinde Gmund, von Georg Kuhn und Michi Grad.

Hier ein kurzer interessanter Rückblick auf die vergangenen Stegfeste, die sich aufgrund schlechten Wetters teilweise zu Zelt-/DLRG-Hütte-/Vipa-Schuppen-Feste entwickelt haben:

2008 das erste von Ronald und mir organisierte Stegfest war legendär und fand auf dem Schwimmsteg statt
2009 wurde das Stegfest nach kurzer Zeit vom Steg in die DLRG-Hütte verlegt
2010 konnte das Stegfest wieder auf dem Schwimmsteg gefeiert werden
2011 begann das Stegfest auf dem Steg und musste später wegen Gewitter im Holzanbau neben dem Kiosk weitergefeiert werden
2012 wie 2011
2013 gab es wegen des Todes von Michi Schiller kein Stegfest
2014 wie 2011
2015 wie 2011
2016 Traumwetter
2017 das Stegfest fand im neuen Zelt statt und war somit ein Zeltfest
2018 Traumwetter
2019 das kürzeste Stegfest dauerte nur ca. 2 Stunden wegen Starkregen
2020 kein Stegfest wegen Corona
2021 kein Stegfest wegen Corona
2022 das Stegfest fand im Zelt statt
2023 das Stegfest fand im Zelt statt
2024 Traumwetter
2025 Traumwetter

Dominik Wernberger hat viele tolle Fotos vom Stegfest bereits auf die Website in den internen Bereich unter „Stegfest“ gestellt. Ihr könnt diese Fotos bis zum 10. September herunterladen.

Herzliche Grüße
Christine Spieß

Bierschiffregatta meets Clubmeisterschaft

Da die Clubmeisterschaft wetterbedingt leider abgesagt werden musste, wird der Titel in diesem Jahr im Rahmen der Bierschiffregatta am 15.08. vergeben.
Alle Vereinsmitglieder, die dort starten, nehmen automatisch an der Clubmeister-Wertung teil – zusätzlich zur regulären Regattawertung. Es gelten die Ausschreibung, Anmeldung und Meldegebühren der BSR.

Es gibt einfach eine zweite Auswertung.
Wir freuen uns auf viele Vereinsboote und eine spannende Regatta!

Ferienpass der Gemeinde Gmund

Nachdem am ursprünglichen Termin das Wetter den Gmunder Jugendlichen leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten am vergangenen Wochenende doch noch zwei Teilnehmer den Ferienpass der Gemeinde Gmund nachholen und auf einem TTYC-Boot ins Segelerlebnis eintauchen.

Clubmeisterschaft verschoben

Aufgrund fehlender Anmeldungen seitens des TTYC wurde die Clubmeisterschaft 2025 verschoben. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Mitglied werden

Termine

Sonntags, 14:00
Flottillensegeln
07.09.2025
Herbst Open
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.